Von Flora und Fauna inspirierte Werkstoffe halten auch an Bord Einzug: Lufthansa Technik hat mit dem Schweizer Unternehmen Bcomp, dem führenden Anbieter für Naturfaser-Verstärkungen von Rennauto bis Raumschiff, eine Materialkombination auf Basis von Flachsfasern und einem biologischen Harz entwickelt. Flachs, als Ursprungspflanze für Leinenstoffe bekannt, stellt als AeroFLAX die erste „erneuerbare und ökoeffiziente“ Faser für den Einsatz in der Luftfahrt dar. Auf Basis der einzigartigen Kombination aus ampliTex™ und powerRibs™ Flachsfaserverstärkungen mit einem biobasierten Harzsystem lassen sich mit ihr Bauteile entwickeln, die im Vergleich zu herkömmlichen Glasfaserbauteilen bis zu 20% an Gewicht einsparen. Weniger Gewicht bedeutet weniger Kerosinverbrauch und weniger CO2-Ausstoß.
Theoretisch kann jedes Teil, das aus Glas- oder Kohlefaser besteht, auch aus Flachsfaser bestehen.
Seitenwandverkleidung
Deckenplatte
Türrahmenverkleidung
Toilettenabdeckung
Wir laden Sie ein, eine Auswahl unserer laufenden Projekte, Initiativen und Ziele zu erkunden:
Lufthansa Group CleanTech Hub Veranstaltungen
Der Lufthansa Group CleanTech Hub strebt nach technologischer Exzellenz, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen