Am 4. November 2021 weihte die Klimaschutzorganisation Atmosfair im norddeutschen Werlte/Emsland die weltweit erste Produktionsanlage zur Herstellung von synthetischem Treibstoff für Flugzeuge (Power-to-Liquid = PtL) aus Wasser, CO2 und erneuerbarem Strom ein. Der E-Fuel wird dann vom Emsland nach Hamburg transportiert und dort zu Jet A1 Kerosin verarbeitet.
Erster Kunde ist die Lufthansa Group, die damit zum ersten Mal vollständig CO2-neutrales Kerosin auf Strombasis einsetzt. Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel haben sich im Rahmen einer Kooperation gemeinsam verpflichtet, die Produktionsanlage in Werlte mit dem Kauf von umgerechnet 25.000 Litern jährlich zu unterstützen.
Wir sehen in der Erforschung und Nutzung synthetischer, nachhaltiger Flugkraftstoffe eindeutig den Schlüssel zur nachhaltigen Reduzierung unserer Emissionen im Flugbetrieb. Dass wir nun gemeinsam mit Kühne+Nagel Pionierarbeit bei der Power-to-Liquid-Technologie leisten, macht uns besonders stolz und zeigt einmal mehr, dass wir die Herausforderungen des Klimaschutzes aktiv angehen.
Dorothea von Boxberg
Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel setzten bisher Sustainable Aviation Fuels biogenen Ursprungs ein, also synthetisches Kerosin auf Basis von Altspeisefetten. Bei dem synthetischen Kerosin, auch Power-to-Liquid-Kraftstoff genannt, wird das synthetische Rohöl aus regenerativ erzeugtem Strom, Wasser und CO2 hergestellt. Die strombasierten Kraftstoffe befinden sich derzeit noch im Entwicklungsstadium für die industrielle Produktion, werden aber bereits als langfristige Alternative zu herkömmlichem Kerosin oder biogenem SAF gesehen, da sie theoretisch ohne Verfügbarkeitsbeschränkungen hergestellt werden können.
Mit der Atmosfair Kooperation leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Aufbau der PtL-Produktion in Deutschland und fördern die Marktentwicklung des ersten verfügbaren CO2-neutralen synthetischen Kerosins.
04.10.2021
Vom Reagenzglas in die Tanks - Lufthansa investiert in erstes industriell hergestelltes, klimaneutrales Kerosin auf Strombasis made in Germany
Lufthansa Group ist Partner und Pilotkunde der weltweit ersten Produktionsanlage für Power-to-Liquid-Flugzeugtreibstoffe im Emsland
Wir laden Sie ein, eine Auswahl unserer laufenden Projekte, Initiativen und Ziele zu erkunden:
Lufthansa Group CleanTech Hub Veranstaltungen
Der Lufthansa Group CleanTech Hub strebt nach technologischer Exzellenz, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen